Das Weihnachtskonzert des Schostakowitsch Sinfonieorchesters

Aufgrund des Jubiläumskonzertes der Musikschule starteten wir mit weniger Probenzeit als gewöhnlich in das Semester, aber wir hatten trotzdem große Pläne: Filmmusik zu den Kinofilm „How to Train your Dragon“  und das musikalische Krippenspiel „Bübchens Weihnachtstraum“ gemeinsam mit dem Kinder- und Jugendchor der Musikschule. Um mit der Filmmusik wärmer zu werden hatten wir großartige Gelegenheit den Film gemeinsam als Orchester im Kino anzusehen. Es folgten viele Proben, und dann kam plötzlich schon die Konzerte. Das erste wie immer in der Erlöserkirche und das zweite im französischen Dom Lions Club. Allerdings gab es dort auch eine Überraschung: Unser Dirigent Till Schwabenbauer und die Chorleiterin Ute Frantzke wurden vom Lions Club mit einer Auszeichnung ausgezeichnet. Beide Konzerte haben sehr viel Spaß gemacht und wir können auf ein erfolgreiches Semester zurückblicken

Streichhölzer und JugendOrchester beim Familienrenntag auf der Trabrennbahn

Bei unserem Nachbarn, der Trabrennbahn Karlshorst, war am letzten Wochenende der große Familienrenntag.

Ein Großteil des gesamten Kiezes war präsent und die bunte Vielfalt, die es bei uns gibt, wurde präsentiert. Da durften wir als bezirkliche Musikschule mit unseren Nachwuchsorchestern natürlich nicht fehlen 🙂

Wir durften den Familienrenntag direkt nach der ersten Rede eröffnen. Die Stimmung bei uns und im Publikum war sehr gut – entspannt, konzentriert und voll spätsommerlicher Freude.

Die Bühne war hinter der großen Tribüne aufgebaut bei allen Ständen, die das Publikum kulinarisch den Tag über versorgten und präsentierten, was es im Kiez noch alles für Angebote gibt und wie sich welche Parteien für den Kiez einsetzen möchten.

Auch ein Übertragungswagen war vor Ort 🙂

Insgesamt haben viele hundert Menschen unser Konzert erlebt und saßen später noch auf der Tribüne, um den Rennen zuzugucken. Auch die große Wetthalle war sehr belebt. Man konnte ältere Damen und Herrn in Ausgehanzügen und mit bunten Hüten ganz im alten Stil sehen, aber auch junge Familien und ganz kleinen Nachwuchs, der getragen wurde. Alle hatten hier zusammen sehr viel Spaß und so ein Pferderennen live zu erleben ist schon etwas sehr schönes!

Wir freuen uns sehr über die Nähe zur Trabrennbahn und die Partnerschaft, die in letzten Jahren zwischen unseren Institutionen entstanden ist.

Gerne kommen wir im nächsten Jahr wieder und bereichern das Programm mit unseren musikalischen Beiträgen. In diesem Jahr reichten sie von der Musik Vivaldis (s. „Il Prete Rosso“ – unser nächstes großes Musiktheaterprojekt) über Beethoven bis hin zu Star Wars.

Schön war´s! Wir freuen uns schon auf 2024! 🙂

Sommerkonzert der Nachwuchsorchester 2023

Die Streichhölzer und das JugendOrchester hatten am 2. Juli zusammen mit den beiden Bläserquintetten ein tolles Konzert im Audimax der Hochschule für Technik und Wirtschaft. Vor einem großen Publikum mit ca. 200 Menschen wurde ein vielfältiges Programm präsentiert, das von kammermusikalischen Beiträgen über Star Wars bis hin zum 4. Satz aus Beethovens 5. Sinfonie reichte. Im Zentrum des Konzertes stand allerdings die Präsentation einen Ausschnittes aus dem von Sebastian Hotze neu geschriebenen Musiktheaterstück „Il prete rosso – Der rote Priester“, in dem das Leben und Wirken Antonio Vivaldis dramaturgisch und pädagogisch geschickt musikalisch verfolgt und für das Publikum und Mitwirkenden verständlich und erlebbar wird. Im Sommer 2024 wird dieses Stück halbszenisch und in voller Länge zur Aufführung gebracht. Eine goldene Kutsche, in der Vivaldi seine Reisen unternahm, spielt eine entscheidene Rolle, aber auch ein Erdbeben und viele andere Begebenheiten. Sie können sich schon jetzt auf unsere Aufführungen im nächsten Sommer freuen 🙂

Reisebericht unseres Austauschs mit dem Kosovo Youth Orchestra

Wenn Sie Interesse an einem ausführlichen Reisebericht unserer Reise in den Kosovo, des Austauschs mit dem Kosovo Youth Orchestra lesen und mit uns mitfiebern möchten, bei all unseren Erlebnissen, dann können Sie den folgenden link anklicken und in unseren Bericht stöbern: https://schostakowitsch-orchester.de/kosovo-reise/

Viel Spaß beim Lesen, Mitleiden und Lachen!

Noch mehr Bilder gibt es hier:
https://schostakowitsch-orchester.de/galerie/konzerte-und-projekte/

Es geht wieder los!

In dieser Woche starten wir ins neue Probenhalbjahr, in dem wir auf unsere Weihnachtskonzerte in den ersten Adventswochen hinarbeiten. Die Noten sind ausgeteilt und die Bläser haben bereits geprobt.

Dieses Jahr gibt es zwei Weihnachtsouvertüren zu hören, eine Ouvertüre über „Vom Himmel hoch da komm ich her“ von Otto Nicolai und die „Christmas Ouverture“ von Samuel Coleridge-Taylor.

Die Konzerttermine und Details teilen wir dann hier mit 🙂

Einen kleinen Rückblick auf unsere Sommerkonzerte findet ihr in der Galerie.

Zurück von der Probenfahrt!

Über das verlängerte Himmelfahrtswochenende haben wir tolle Tage im Feriendorf Dorado verbracht. Wir haben viel geprobt und sind ein sehr gutes Stück weitergekommen mit unserem Programm. Obwohl die Zeit sehr intensiv und anstrengend war, blieb auch genügend Raum für gemeinsames Essen, viel Lachen, einen abwechslungsreichen bunten Abend und gute Gespräche.

Wir freuen uns jetzt schon auf die Probenfahrt im nächsten Jahr 🙂

Die Ergebnisse unserer Proben gibt es bald in zwei Konzerten zu hören und Fotos werden hier sicherlich auch noch zu sehen sein.

Herzlich Willkommen!

Wir begrüßen Euch auf unserer neuen Webseite, die wir gemeinsam als Orchester der Schostakowitsch-Musikschule Berlin-Lichtenberg zusammengestellt haben. Sie ist wie alle Webseiten „lebendig“ und daher auch ausbau- und variationsfähig. Über Anregungen zur weiteren Gestaltung freuen wir uns. Entweder persönlich oder auch per E-Mail: info(at)schostakowitsch-orchester.de
Zunächst wünschen wir allen viel Spaß beim „Durchklicken“.