Wir laden euch alle herzlich ein zu unseren sommerlichen Konzerten!
Alle Infos zu Ort, Zeit und Programm findet ihr hier:
Die Ensembles der Schostakowitsch-Musikschule Berlin-Lichtenberg
Wir laden euch alle herzlich ein zu unseren sommerlichen Konzerten!
Alle Infos zu Ort, Zeit und Programm findet ihr hier:
Über das verlängerte Himmelfahrtswochenende haben wir tolle Tage im Feriendorf Dorado verbracht. Wir haben viel geprobt und sind ein sehr gutes Stück weitergekommen mit unserem Programm. Obwohl die Zeit sehr intensiv und anstrengend war, blieb auch genügend Raum für gemeinsames Essen, viel Lachen, einen abwechslungsreichen bunten Abend und gute Gespräche.
Wir freuen uns jetzt schon auf die Probenfahrt im nächsten Jahr 🙂
Die Ergebnisse unserer Proben gibt es bald in zwei Konzerten zu hören und Fotos werden hier sicherlich auch noch zu sehen sein.
Ein neues Jahr hat begonnen und wir sind schon wieder fleißig am Proben. Zum Glück können wir unter den aktuellen Bestimmungen Präsenzproben stattfinden lassen, die uns viel Freude bereiten.
In diesem Halbjahr haben wir uns ein frisches und vor allem rhythmisches Programm vorgenommen:
G. Bizet: Carillion aus der Larlesienne Suite Nr.2
P.Lincke: Selection aus Lysistrata
L.Bernstein: West Side Story Selection for Orchestra
A. Marquez: Danzón No. 2
Falls du ein Streichinstrument spielst und in diesem Halbjahr noch einsteigen willst, melde dich gerne bei uns. Bei diesem Programm könnten wir auch noch eine*n Schlagwerker*in gebrauchen 🙂
Wir sind zurück!
Nach 6 Wochen erholsamer Sommerferien geht es für alle Ensembles wieder los! Die ersten Gruppen haben schon geprobt, für einige andere steht die erste Probe kurz bevor.
Die Gremien und Teams der Orchester waren natürlich nicht ganz untätig, so wurden Noten arrangiert, Probenpläne ausgetüftelt und sogar digitalisiert, es wurden Projekte geplant, Corona-Maßnahmen verfolgt, Mitgliederlisten aktualisert und auch T-Shirts soll es bald für alle Ensembles geben 🙂
Wir freuen auf die kommenden gemeinsamen Probenwochen und werden natürlich hier über kommende Konzerte Bescheid geben.
Ein kleiner Rückblick auf unser im wahrsten Sinne des Wortes heißes Konzert folgt, wenn wir organisatorisch wieder voll auf dem Laufenden sind.
Die Osterferien sind da und wir machen eine kleine Probenpause. Wir wünschen allen Musikerinnen, Musikern, Dozentinnen und Dozenten schöne, erholsame Ferien!
Jetzt haben wir auch Zeit gefunden, dass letzte Jahr noch einmal in Jahresberichten zusammenzufassen, die jetzt hier auf der Website zu finden sind.
Jahresbericht SSO Jahresbericht JKE
Jahresbericht JuO Jahresbericht Streichhölzer
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen und freuen uns auf die Proben nach Ostern!
Wir haben neue Bilder online gestellt. Dabei sind Fotos von unseren letzten Konzerten, aber auch Fundstücke von vor einigen Jahren.
Die Bilder findet ihr hier.
Viel Spaß beim Stöbern!
Liebe Alle,
aufgrund der aktuellen Situation finden bis zu den Sommerferien (25.06.) keine Proben der Orchester in der Musikschule statt. Auch unsere Konzerte und Auftritte sind bis zum 25.06. abgesagt. Trotz dieser Einschränkungen musizieren wir weiterhin gemeinsam, auf virtueller Ebene. Der Austausch mit den Dirigenten, Dozenten und Orchestermitgliedern erfolgt über Apps wie Audacity und Zoom. Wir haben zahlreiche digitale Möglichkeiten uns auszutauschen, gemeinsam zu proben und uns zu entwickeln.
Bleibt gesund und motiviert!
Wann? Sonntag, den 15. März (also heute), 18 Uhr
Wo? Auf dem eigenen Balkon oder am Fenster
Welches Stück? Ode an die Freude (in D-Dur), danach nach eigenem Belieben
Wofür? Für Europäischen Zusammenhalt, für Vielfalt, Individualität und zum Mitsingen 😀
Liebe Alle,
aufgrund der aktuellen Lage fallen der Einzelunterricht sowie die Proben der Orchester unserer Musikschule bis zum 19.04. aus. Wie es danach weitergeht, steht noch nicht fest. Lasst Euch von der Ungewissheit nicht demotivieren! Die freie Zeit könnt ihr auch für das Üben zu Hause nutzen. 🙂
Vielleicht haben wir sogar die Möglichkeit unsere Instrumente von einer anderen, intensiveren Seite kennenzulernen. Mit Atemübungen, dem Spielen von Tonleitern und dem Konzentrieren auf einzelne Passagen der Stücke können wir unsere Musik neu entdecken. Möglicherweise findet ihr auch einen zweiten Musizierenden, mit dem ihr die Freude am Proben zu Hause teilen könnt. Bleibt kreativ.
Sobald wir Ideen gesammelt und umgesetzt haben, senden wir euch motivierende Übeimpulse für das Spielen daheim per E-Mail.
Bleibt gesund und munter. Wir halten Euch auf dem Laufenden.
JungesKammerEnsemble
Ein Kinderopernprojekt mit der Staatsoper zum Thema Mozart
15.05. Premiere 16:00
16.05. Vorstellung 2 15:00
17.05. Vorstellung 3 15:00
18.05. Vorstellung 4 11:00
Schostakowitsch-Sinfonieorchester
06.05. Festveranstaltung für den Tag der Befreiung
im Theater an der Parkaue
Programm: 1. Satz der 7. Sinfonie von Schostakowitsch*
Weitere Konzerte
voraussichtlich am 4. und 6. Juni
Programm (anlässlich des Beethovenjahres): Informationen folgen Anfang 2020